salvea bgm-FAQ
Wieso, weshalb, warum? Mit unseren FAQ bleibt keine Frage offen.
... und falls doch, dann nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf - Telefon 02151 4845 101611.
1. Warum sollte ich als Arbeitgeber in die Gesundheit meiner Mitarbeiter investieren?
Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit, Commitment schaffen, Emotionale Bindung an das Unternehmen stärken, Mitarbeiter langfristig binden, Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Freizeit, Abbau von Risikofaktoren, Reduktion von Fehlzeiten.
2. Können meine Mitarbeiter unter den angegebenen Gesundheitsleistungen frei wählen?
Wir erstellen nach Ihren Wünschen ein individuelles Angebot mit Leistungen aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Psychologie und Medizin. Aus einer gemeinsam erstellten Broschüre können Ihre Mitarbeiter anschließend eigenverantwortlich und flexibel entsprechend des vorgegebenen Budgets wählen.
3. Muss ich mich für einen salvea Standort zur Durchführung der Maßnahmen entscheiden?
Nein. Sie können unser gesamtes Leistungsspektrum an allen salvea Standorten bundesweit nutzen und in Ihr bestehendes Konzept einbauen. Eine Durchführung von Maßnahmen ist auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort im Betrieb realisierbar.
4. Was muss ich pro Mitarbeiter im BGM investieren?
Der Betrag, den Sie pro Mitarbeiter investieren, ist Ihnen frei gestellt. In der Regel geben Unternehmen ca. 600€ pro Mitarbeiter jährlich aus. Der Betrag lässt sich mit möglichen Refinanzierungen betriebswirtschaftlich optimieren.
5. Anhand welcher Kennzahlen wird das BGM evaluiert?
Ihr BGM lässt sich anhand verschiedener Kennzahlen messen. Diese werden in harte und weiche Faktoren unterteilt. Anhand regelmäßiger Mitarbeiterbefragungen, Feedbackbefragungen und Screenings erhalten Sie einen jährlichen Bericht inklusive eines persönlichen Feedbacks. Vor allem die Steigerung der Teilnahmequote ist ein Benchmark für die Wirksamkeit des Gesundheitsprogramms.
6. Hat salvea bereits positive Ergebnisse mit seinen BGM-Konzepten erzielt?
Ja. Wir kooperieren bereits mit vielen Firmen aus der Region und erzielen jährlich positive Ergebnisse in den Evaluationen. Die Mitarbeiter nehmen die Angebote gerne wahr und übertragen das gute Gefühl auch in den Berufsalltag. Unsere auf Unternehmen individuell abgestimmten Leistungsbroschüren ermöglichen den Mitarbeitern räumliche und zeitliche Flexibilität und erhöhen gleichzeitig die Teilnahmequote auf bis zu 70% der Belegschaft.
7. Was hebt salvea bgm als BGM-Dienstleister von anderen Anbietern ab?
Mit einem modernen Managementkonzept integrieren wir notwendige und unterstützende Strukturen in Unternehmen, um alle Potentiale einer Firma unter gesundheitsfördernden Aspekten auszuschöpfen und zu festigen. salvea zeigt über realistische und praxisnahe Ziele den Weg zum Erfolg – messbar und nachhaltig.
8. Kann ich eine kostenlose Erstberatung in Anspruch nehmen?
Ja. Wenden Sie sich für einen Telefontermin oder ein persönliches Gespräch einfach über das Kontaktformular oder per E-Mail an das salvea bgm Team. Wir freuen uns auf Sie!
9. Welche Qualifizierung haben die Kurs-/ Seminarleiter?
Wir gewährleisten zertifizierte Seminar- und Kursleitungen im Bereich der Gesundheitsprävention mit einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Psychologen, Sportwissenschaftlern, Ergo- und Physiotherapeuten, Ökotrophologen/ Ernährungsberatern etc.
10. Wie kann ich meine Mitarbeiter zur Teilnahme an BGM-Maßnahmen motivieren?
Maßgeschneiderte Programme motivieren Ihre Mitarbeiter. Durch eine Befragung ermitteln wir den Bedarf und die individuellen Wünsche Ihrer Mitarbeiter. Eine persönliche Beratung durch die salvea Ansprechpartner unterstützt anschließend die Auswahl der richtigen und auf die persönlichen Ziele ausgerichteten Maßnahmen aus Ihrer unternehmensspezifischen Leistungsbroschüre.
Risikowahrnehmung, positive Konsequenzen von Bewegung und Selbstmotivation schaffen ein langfristiges Gesundheitsbewusstsein.